13.10.-17.10.2025
Angeboten werden die Longierabzeichen LA 5 und LA 4
Bei den Longierabzeichen werden theoretische und praktischen
Kenntnisse in der Arbeit mit der einfachen Longe erarbeitet. Das
Longierabzeichen ist die Basis für die weitere Ausbildung als Trainer oder Trainerassistent.
Inhalte: Longieren gemäß FN-Merkblatt und Richtlinien
für Reiten und Fahren, Band 6, Umgang mit den Hilfen (Stimme, Longe, Peitsche),
Verschnallung von Hilfszügeln, Sicherheit beim Handwechsel,
Anwendung der Ausbildungsskala auf das Longieren, Erkennen sichtbarer
Anhalts- und Ansatzpunkte für die weitere Arbeit, Sicherheitsaspekte,
Tierschutz
Es werden jeweils 4 Einheiten praktisches Longieren und
Theorie angesetzt.
Voraussetzung für das Longierabzeichen 5 ist der Pferdeführerschein
Umgang oder die Reitabzeichen 6+7.
Lehrgangszeiten:
13.-16.10.2025 nachmittags Theorie, anschließend praktisches
Longieren
17.10.2025 Prüfungstag - die genauen Uhrzeiten werden noch
festgelegt.
Kursgebühr inkl. Prüfungsgebühr und Schulpferd : 245,-
€
Sie haben noch kein Konto?